Tofino und die Wale

Veröffentlicht am 8. September 2025 um 17:59

Heute (07.09.2025) ging es auf nach Tofino, ein niedliches Küstenstädchen und wir wollten Wale beobachten. 

Olaf hatte gestern noch eine Tour auf einem Zodiac ergattern können. Das war ja schon immer ein Traum von mir. Bei mir kann es ja nicht schnell genug sein, und schaukeln darf es auch gern. 

Wir hatten wirklich (ich sag ja gar keinen )sehr moderaten Wellengang. Damit blieben wir von einem großen Auf - und Ab verschont. 

Wir wurden in tolle Anzüge gesteckt in denen man nicht untergehen kann und gut gesehen werden kann ... ausserdem waren sie Wasserdicht und warm - was auch gut war.

Nach dem unser Captain (Sie hieß übrigens "Celine") uns noch über die Sicherheitsvorkehrungen aufmerksam gemacht hatte ging es auch schon los. 

Als wir die Marina hinter uns gelassen hatten, gab Celine mit der Rip Tide auch Gas.

Was für ein Gefühl - nur Fliegen kann schöner sein. Wieder dieser Geruch, der Wind um die Ohren ... es ist einfach soooo schön. 

15 min. später hielten wir das erste mal. Im Hintergrund erkannten wir noch ein Zodiac und 2 andere Walewatcherboote. 

weitere 5 min später sahen wir sie dann. Eine kleine Walschule. Wenn ich richtig gezählt habe waren es insgesamt 5 Wale um genauer zu sein, Orcas. Darunter auch ein kleiner Orca. Celine erklärte, es ist kein Baby mehr, aber so im Kleinkinderalter.  Die Schule war gerade auf der Jagd. Das würde man an der Art merken wie sie sich bewegen. Sie hat auch versucht durch einen Hydrographen die Töne vorzuspielen, denn normalerweise würde sie auf der Jagd auch viel kommunizieren. Heute war wohl jemand mucksch und keiner gab einen Ton von sich. 

Dem Anblick tat es keinen Abbruch- so erhebend. 

Keines der Boote kam den Walen auch nur zu nahe. Man respektiert hier die Natur. So bald sich die Wale bewegten, bewegten wir uns auch, immer schön einen Sicherheitsabstand. 

Weiter ging es zu dem nächsten Spot. Er wird daran erkannt, das gefühlt tausende von Seevögeln große Kreise auf dem Pazifik drehen. Immer um eine Stelle herum. 

Wir konnten es kaum glauben.  Da kam uns doch auch noch ein Buckelwal vor die Linse. 

Der tauchte dann aber ab und wir fuhren weiter. Die lustigen Seeotter chillten hier fröhlich auf dem Ozean. Was für putzige Tiere. 

Celine war schon fast drauf und dran zum Hafen zu fahren, da drehte sie und ... wir bekamen noch einen Grauwal zu Gesicht. Der lebte aber nach dem Minimalprinzip. Nur so hoch wie muss. 

Auf dem Rückweg fuhren wir noch an Seelöwen vorbei und der Vogelinsel. 

Was für eine Natur hier. Dieses Licht ... diese Luft. 

An Land zurück schlenderten wir noch ein wenig durch Tofino - was ein reines Outdoorsport Mekka ist. Ein Surfshop neben dem anderen und Kajak, Angeln usw. 

Eben waren wir noch mal am Strand, wo immer noch von Surfer die Wellen genießen. 

Morgen werden wir denn mal die Strände von Vancouver Island unsicher machen. 

Auf dieser Insel könnte ich Wochen verbringen ohne mich zu langweilen. Sie hat sooooo viel zu bieten.