15.09.2025
Etwas später als gewollt fuhren wir los Richtung Mount Rainer. Wir waren noch ca. 48 mi vom National Park entfernt.
Vom Eingang des Parks auf der Nord - Ost Seite bis zum Henry M. Jackson Memorial Visitor Center - an dem der Einstieg zu unserem Trail war, waren es noch mal 18 mi, insg. 1,5 Std Fahrt. Die meiste Zeit ab Eingang des National Parks, in Schlangenlinien.
Ganz kurz nach der Einfahrt erhaschten wir einen kurzen Blick auf diesen majestätischen Berg bzw Vulkan. 4.372 meter hoch.
Unser Trail war der Skyline Trail, ca. 5,6 mi also ca. 9 km. Wir stiegen bei einer Höhe 1.670 meter ein und haben dann ca 550 Höhenmeter gemacht. Diesmal warnte man uns am Eingang nicht vor gefährlichen Tieren. Auch wenn dort welche beheimatet sind.
Wir trafen dort aber einen Maultierhirschen, gefühlte 100 Murmeltiere und genauso viele Streifenhörnchen und auch Kragenhühner.
Der Trail ging von gleich steil Berg auf. Und nach 1000 Metern dachte ich noch. Ok - eine gewisse Grundkondition muss man hier schon haben - aber schwer? Das hatte sich spätestens nach der Baumgrenze erledigt. Ab hier muss man schon trittsicher sein und ich war abermals froh, das ich nach dem Monte Baldo aus Italien das Geld für gute Wanderschuhe ausgegeben habe. Die sorgten dafür, dass ich nie angst haben musste abzustürzen. Denn oft ging es hier steil bergab ungesichert, Geröll und kleine Pfade schlängen sich über den Berg. Am Panorama Point hatten wir eine fantstische Sicht- wie nur selten. Durch die atmosphärische Perspektive sieht man die Berge „blau“ - wie aus einer anderen Welt. Als wenn dahinter die Welt zu Ende geht, oder auch der Welt entrückt.
Die hohen Berge im Hintergrund sind: Mount St. Helens, Mount Adams und Mount Hood.
Überhaupt - 10 Schritte gegangen - und schon wieder hatte sich die Aussicht geändert - wunderschön.
Es ist bis jetzt der schönste Trail den ich je gegangen bin.
Ich kann das kaum in Worte fassen.
Nach dem Abstieg sind wir dann Richtung Campground. Auf der Durchfahrt sind wir noch das süsse Örtchen „Elbe“ gekommen.
Da habe ich noch ein paar nette Fotos gemacht und ab ging es weiter für unser zuhause noch bis morgen früh.
Morgen geht es Richtung Seattle. Dort hoffen wir wieder WIFI zu haben.